In den letzten Jahrzehnten hat die Zahl der Patienten mit allergischen Erkrankungen weltweit, insbesondere auch in den Industrienationen, zugenommen.

Typische Symptome reichen von juckenden Augen über Heuschnupfen, Schwellungen und Rötungen der Haut oder Schleimhäute bis hin zu Asthmaanfällen und in seltenen Fällen auch Anaphylaxie. Um ein Fortschreiten dieser Erkrankung zu verhindern, ist die frühzeitige Diagnose und konsequente Therapie entscheidend.

alergija2

Diagnostik:

  • Prick-Test(Bäume, Gräser, Schimmelpilze, Milben)
  • RAST-Test (Antikörperbestimmung)

Therapie:

  • symptomatische Therapie
  • Beratung hinsichtlich der Minderung von Allergenkontakten
  • Spezifische Immuntherapie (Hyposensibilisierung subkutan oder oral)